Termine
- 22DoAprOnline-Austausch: Ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit nach einem Jahr Pandemie/Online-Austausch22. Apr., 17:30 – 19:00Online-AustauschDer Flüchtlingsrat NRW lädt zu oben genannten Online-Austausch ein. Dieser gehört zu der Veranstaltungsreihe mit einige neuen Themen und Termine. Anmeldung und Infos auf der Website: https://www.frnrw.de/ehrenamt-initiativen/aktuelle-veranstaltungen-und-schulungen.html
- 27DiAprOnline-Schulung: Basisseminar Asylrecht/Online-Schulung27. Apr., 18:00 – 21:00Online-SchulungDer Flüchtlingsrat NRW lädt zu oben genannten Online-Schulung ein. Dieser gehört zu der Veranstaltungsreihe mit einige neuen Themen und Termine. Anmeldung und Infos auf der Website: https://www.frnrw.de/ehrenamt-initiativen/aktuelle-veranstaltungen-und-schulungen.html
- 28MiAprOnline-Veranstaltung - Der andere Blick - Diversitätsbewusste und diskriminierungskritische Perspektiven im Theater/Online-Veranstaltung28. Apr., 17:00 – 19:00Online-VeranstaltungDas Forum postmigrantische Perspektiven und das Forum Politik, Kultur & Bildung lädt gemeinsam zur Veranstaltungsreihe ein. Anmeldung bis eine Woche vor der Veranstaltung auf der Homepage https://www.hs-niederrhein.de/sozialwesen/forum-postmigrantische-perspektiven
- 28MiAprOnline-Kurzschulung: Inhaltliche Argumentation gegen Vorurteile über Flüchtlinge/Online-Kurzschulung28. Apr., 17:00 – 18:30Online-KurzschulungDer Flüchtlingsrat NRW lädt zu oben genannten Online-Kurzschulung ein. Dieser gehört zu der Veranstaltungsreihe mit einige neuen Themen und Termine. Anmeldung und Infos auf der Website: https://www.frnrw.de/ehrenamt-initiativen/aktuelle-veranstaltungen-und-schulungen.html
- 19MiMaiOnline-Veranstaltung: Vision versus Realität. Machtkritische Perspektiven auf Design und Architektur/Online-Veranstaltung19. Mai, 17:00 – 19:00Online-VeranstaltungDas Forum postmigrantische Perspektiven und das Forum Politik, Kultur & Bildung lädt gemeinsam zur Veranstaltungsreihe ein. Anmeldung bis eine Woche vor der Veranstaltung auf der Homepage https://www.hs-niederrhein.de/sozialwesen/forum-postmigrantische-perspektiven
- 02MiJunOnline-Veranstaltung: Von der Hegemonie zur postmigrantischen Alltagspraxis/Online-Veranstaltung02. Juni, 17:00 – 19:00Online-VeranstaltungDas Forum postmigrantische Perspektiven und das Forum Politik, Kultur & Bildung lädt gemeinsam zur Veranstaltungsreihe ein. Anmeldung bis eine Woche vor der Veranstaltung auf der Homepage https://www.hs-niederrhein.de/sozialwesen/forum-postmigrantische-perspektiven
- 27MoSepDigitale Bildungspaten – Online-Einstiegsseminar - Einführung und Umgang mit Videokonferenzen/Online Seminar27. Sept., 10:00 – 12:00Online SeminarAWO Köln u. jfc Medienzentrum bieten oben genanntes Seminar für Bildungspat*innen an. Seit Corona benötigen viele Kinder u. Jugendliche Unterstützung durch digitale Nachhilfe. Das Folge-Seminar am 28.09.2021 ist dann verpflichtend. Anmeldung per Mail o. unter Tel.: 0221/2040717 bei Susanne Budkova.
- 28DiSepBildungspaten - Online-Seminar: Gelingende Wissensvermittlung über das Internet/Online-Seminar28. Sept., 14:00 – 18:00Online-SeminarAWO Köln u. jfc Medienzentrum bieten oben genanntes Seminar für Bildungspat*innen an. Seit Corona benötigen viele Kinder u. Jugendliche Unterstützung durch digitale Nachhilfe. Dieses Folgeseminar zum 27.09.2021 ist verpflichtend. Anmeldung per Mail o. unter Tel.: 0221/2040717 bei Susanne Budkova.