WiN-Spenden für Bosnien und Griechenland
Aktualisiert: 16. Nov. 2020

Liebe WiN-Freunde!
Es ist geschafft. Die Hilfstransporte sind auf dem Weg zu den
Menschen in Bosnien und Griechenland. Über 20 Tonnen
Sachspenden werden in Kürze Bihac, Athen und Lesbos
erreichen.
Ein großes Dankeschön an alle, die etwas gebracht, uns
unterstützt und mitgemacht haben! Die WiN-Crew für ihr
Engagement! Das war eine super Sache!
Nach ein paar Wochen des Sortierens und Packens blickten
wir auf: eine Doppelgarage, drei Kellerräume und mehrere
Zimmer voller Kartons mit Kleidung und Schuhen,
Desinfektionsmitteln, Masken, Medikamenten, Handys.
Dazu hunderte Zelte, Schlafsäcke, Rucksäcke und Isomatten.
Grandios!
Die erste Ladung ist für die bosnische Stadt Bihac, wo die
Hilfsorganisation SOS Bihać aktiv ist. Dort, an der
kroatischen Grenze, ist die Situation der flüchtenden
Menschen katastrophal. Sie sind aus den Ortschaften gejagt
worden und hausen in den Wäldern. Viele, die es schon in
die EU geschafft hatten, wurden von der kroatischen Polizei
misshandelt und nach Bosnien zurückgepusht.
Die Kollegen vom #Aachener Netzwerk haben die Sachen für
Bihać abgeholt (zwei Touren) und den gesamten Transport nach
Bosnien organisiert.
Die Aachener sind regelmäßig für SOS Bihać aktiv. Vielen Dank!
Infos über SOS Bihać: https://aachener-netzwerk.de/sos-bihac/
Der zweite Transport geht nach Athen (15 Paletten) und
nach Lesbos (18 Paletten). Unser Kontakt in Athen ist der
Khora Free Shop, wo Geflüchtete und bedürftige
Einheimische kostenlose Kleidung, Babynahrung und
Hygieneartikel sowie Mahlzeiten bekommen.
https://www.khora-athens.org/freeshop
https://www.facebook.com/khorafreeshop/
Das Kölner Avicenna Kultur- und Hilfswerk hat den
Transport nach Griechenland für WiN organisiert, wofür wir