Ukraine, was kann ich tun? Neue Infos, neue Flyer, kostenlose SIM-Karten
Ukraine: Neue Infos, neue Flyer, kostenlose SIM-Karten, was kann ich tun?
Köln, 12.3.2022
Liebe Engagierte,
wieder gibt es neue Informationen, die auch nur „vorläufig“ sein können angesichts der sich so schnell verändernden Situation:
I. Veränderter Ablauf im Ausländeramt
II. Stadt Köln: Flyer mit den wichtigsten Informationen für geflüchtete Menschen:
III. Podcast mit Infos zu Aufenthalt, Schule, Soziales und Gesundheit
(Online-Veranstaltung am 11.3., 15 Uhr)
https://koelner-fluechtlingsrat.de/podcast/hiergeblieben
IV. Fragen zur privaten Aufnahme von Geflüchteten – Warnung vor Menschenhändlern
V. Kostenlose SIM-Karten der Telekom
VI. Willkommen in Köln – Seiten des KStA auf Ukrainisch, Russisch und Deutsch:
https://www.ksta.de/willkommen
VII. Was kann ich tun? -> https://www.koeln-freiwillig.de/krieg-in-der-ukraine-was-kann-ich-tun/
I. Veränderter Ablauf im Ausländeramt
Die in Köln vorbereiteten Maßnahme zur Aufnahme von ukrainischen Geflüchteten kommen durch die viel größere Zahl von Ankommenden an ihre Grenzen. Die städtische „Unterkunftsreserve“ von 1500 Betten ist bereits belegt, in den Messehallen werden weitere 1500 Plätze vorbereitet (KStA vom 11.3.2022). Nach den langen Schlangen vor der ABH (Ausländerbehörde) in Köln-Kalk wurde der Ablauf geändert.
Ab heute müssen wir die sofortige Aufnahme eines Aufenthaltstitels gem. § 24 AufenthG einstellen und können erstmal nur eine „kleine Registrierung“ vornehmen und ein Ankunftsnachweis ausstellen.
Das bedeutet, dass wir den Pass kopieren, die Grunddaten aufnehmen und eine entsprechende Bescheinigung ausgeben, die den durch Bundesverordnung erlaubten Aufenthalt bis 23.05.2022 bestätigt. Ist ein Foto vorhanden geben wir das ein, ist keins vorhanden lassen wir das weg.
II. Stadt Köln: Flyer mit den wichtigsten Informationen für geflüchtete Menschen
Die Stadt Köln hat auf ihrer Ukraine-Seite www.koelnhilftukraine.koeln in verschiedenen Sprachen neue Flyer veröffentlicht:
Ankunft in Deutschland - Informationen für geflüchtete Menschen PDF, 577 kb
Ankunft in Deutschland - Informationen für geflüchtete Menschen - Englisch PDF, 577 kb
Ankunft in Deutschland - Informationen für geflüchtete Menschen - Ukrainisch PDF, 637 kb
Detaillierte Informationen für Geflüchtete auf der städtischen Seite "Infos für Ukrainer*innen".
III. Podcast mit Infos zu Aufenthalt, Schule, Soziales und Gesundheit (11.3.22, 15 Uhr)
Bei dem vom Forum für Willkommenskultur veranstalteten Online-Treffen am Fr 11.3. gab es aktuelle Informationen zu Aufenthalt, Schule,