Abschiebetermine und Notrufnummern für Hilfe bei Abschiebungen
Zahlreiche Abschiebungen sind in den kommenden Tagen und Wochen geplant. Aktion Bleiberecht gibt folgende Termine bekannt und informiert über wichtige Beratungsangebote:
Bitte teilen Sie gerne weitere Abschiebetermine an info@aktionbleiberecht.de mit.
Wenn Sie Hilfe brauchen, kontaktieren Sie bitte die Notrufnummer:
0151 – 282 112 52 auch per SMS und WhatsApp erreichbar. Von 9 – 15 Uhr, ggf. mehrmals versuchen!!!
Weitere Notruf – Beratungsnummern
* NRW – Flüchtlingsrat NRW Telefon: 0234 – 587315 6 Fax: 0234 – 587315 75 E-Mail: info.at.frnrw.de https://www.frnrw.de/service/kontakt.html * BERLIN – Flüchtlingsrat Berlin e.V. Greifswalder Str. 4 10405 Berlin Telefon: (0 30) 224 76 311 Fax: (0 30) 224 76 312 buero@fluechtlingsrat-berlin.de https://fluechtlingsrat-berlin.de/kontakt/ * PRO ASYL e.V. Contact GENERAL CONTACT PRO ASYL
P. O. BOX 16 06 24, 60069 FRANKFURT/M. EMAIL: PROASYL@PROASYL.DE
PHONE: +49 (0) 69 24 314 0 FAX: +49 (0) 69 24 23 14 72 * BAYERN – Bayerischer Flüchtlingsrat München Tel.: 089 – 76 22 34 https://www.fluechtlingsrat-bayern.de/beratung/ Abschiebetermine:
Di. 20.04.2021: – Sammelabschiebung nach Pakistan
Di. 20.04.2021: – Sammelabschiebung nach Guinea (möglich!?)
Mi. 21.04.2021: – Sammelabschiebung nach Tunesien
Di. 27.04.2021: – Sammelabschiebung Nordmazedonien und Serbien
Fr. 07.05.2021: – Sammelabschiebung nach Pristina/Kosovo
Sa. 22.05.2021: - Pakistan (Flughafen Hannover)
Was tun bei einer möglichen Abschiebung?
Kontaktieren Sie im Fall einer drohenden Abschiebung Ihre Rechtsanwältin oder Ihren Rechtsanwalt,
nehmen Sie Kontakt zu NGO’s oder Unterstützer*innen auf,
Informieren Sie sich über rechtliche Möglichkeiten.
Überprüfen Sie Ihren letzten Brief/Bescheid.
Übersprüfen Sie den Stand ihres Verfahrens und des Aufenthaltsstatus.
Wenn Ihnen die Abschiebung droht und Sie wollen “freiwillig ausreisen”, setzen Sie sich sofort mit NGOs, Unterstützer*innen oder mit einer dazu eingerichteten Stelle in Verbindung.
Weitere Infos unter
https://www.aktionbleiberecht.de/?page_id=10507
Wenn sie vollziehbar ausreispflichtig sind - zum Beispiel durch Ablauf der Duldung oder sie gar keine Papiere besitzen- sind sie gefährdet. Mehr Informationen und Warnhinweise hier: https://www.fluechtlingsrat-bayern.de/wp-content/uploads/2020/11/Entwurf-Warnhinweise.pdf (auf deutsch)
Lassen Sie sich nicht entmutigen und verängstigen und suchen sie Unterstützung durch Anwält*innen, Beratungsstellen (AK Asyl,Diakonie...), Ehrenamtliche, Freund*innen,
Schule etc! Informiert euch bitte über eure Rechte und Möglichkeiten.
Aktuelle Termine zu Sammelabschiebungen findet ihr immer auf diesen Seiten: