top of page
Online-Workshop II – „Antifeminismus, Frauen*hass und (extrem) rechte Mobilisierungen für 'Frauenrechte'“
Online-Workshop II – „Antifeminismus, Frauen*hass und (extrem) rechte Mobilisierungen für 'Frauenrechte'“

Di., 29. Sept.

|

Online-Workshop

Online-Workshop II – „Antifeminismus, Frauen*hass und (extrem) rechte Mobilisierungen für 'Frauenrechte'“

Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus lädt zum Workshop ein. Die Anmeldung ist ab dem 31.08.20 per E-Mail (info@mobile-beratung-nrw.de) bis zum 15.09.20 mit folgenden Angaben möglich: Gfs. Bündnis /Institut, Name, Vorname, PLZ Ort,

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen

Zeit & Ort

29. Sept. 2020, 18:00 – 20:00

Online-Workshop

Über die Veranstaltung

Online-Workshop II – „Antifeminismus, Frauen*hass und (extrem) rechte Mobilisierungen für 'Frauenrechte'“ (Eike Sanders (AK Fe.In)) Dienstag, 29. September 2020 - 18:00-20:00Uhr Antifeminismus will die Errungenschaften der (queer)feministischen Bewegungen zurückdrehen: durch Begriffsumdeutungen, Angriffe auf reproduktive Rechte, Ressourcen und Gleichstellungsmaßnahmen. Akteur*innen der extremen Rechten, Konservative und die "gesellschaftliche Mitte" vereint der Wunsch nach einer binären Geschlechterordnung und einer Männlichkeit die gemeinhin als „toxisch" bezeichnet wird. Antifeminismus kann auch tödlich sein: Der Glaube an männliche Vorherrschaft stellt die Basis für sexualisierte Gewalt, Femizide und Terrorismus dar. Paradoxerweise hat die (extreme) Rechte „Frauenrechte" dort für sich entdeckt, wo die „weiße Frau als Opfer" eine scheinbar neue Mobilisierungskraft entfalten kann: in Kandel, Chemnitz oder Wien. Dagegen stellt das AK Fe.In einen Feminismus, der die Fundamente der patriarchalen Ordnung hinterfragt, der Männlichkeit nicht heilen will und der grundlegend antifaschistisch ist. Der aufgezeichnete PowerPoint-Vortrag des AK Fe.In möchte diese neuen Entwicklungen, Gleichzeitigkeiten und scheinbaren Widersprüchen genauer beleuchten,…

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page