top of page
10. BarCamp „Willkommenskultur in Köln“ - Der Austausch findet endlich wieder statt
10. BarCamp „Willkommenskultur in Köln“ - Der Austausch findet endlich wieder statt

Sa., 29. Aug.

|

Melanchthon-Akademie

10. BarCamp „Willkommenskultur in Köln“ - Der Austausch findet endlich wieder statt

Das BarCamp kann auch bei Regen – und ohne Plenum im Garten – sicher stattfinden. Anmeldung unter mentoren@koeln-freiwillig.de

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen

Zeit & Ort

29. Aug. 2020, 11:00 – 15:00

Melanchthon-Akademie, Kartäuserwall 24B, 50678 Köln, Deutschland

Über die Veranstaltung

SESSIONENS / AKTUELLE LISTE (25.08.2020)

Runde 1 // 11:00 – 12:00 Uhr

1/A Verstehen, wie Presse tickt - Tipps für die Öffentlichkeitsarbeit einer WiKu Wie pflege ich als Willkommenskultur den Kontakt zur Presse? Was muss ich berücksichtigen bei meiner Öffentlichkeitsarbeit? Und wie nutze ich am besten die verschiedenen Kommunikationskanäle? Dierk Himstedt von der Kölnischen Rundschau möchte im BarCamp mit Teilnehmer*innen verschiedener Willkommensinitiativen zu diesen und anderen Themen ins Gespräch kommen und gerne seine Sicht und Erfahrung aus der Redaktionsarbeit in die Diskussionen mit einbringen.

1/B Session zur aktuellen Lage im Flüchtlingslager Moria auf Lesbos Martin Gerner, Aktivist in der Flüchtlingshilfe und langjähriger Helfer in Fluchtländern in Nahost/Zentralasien und auf der Balkanroute, hat im Juli / August vier Wochen auf Lesbos verbracht und dort mit griechischen und internationalen Hilfsorganisationen gearbeitet. Er berichtet beim BarCamp über seine Erfahrungen und Begegnungen v.a. im Flüchtlingslager Moria und über dessen Mißstände. Mehr denn je leiden die Menschen…

Google Maps wurde aufgrund der Analytics- und funktionalen Cookie-Einstellungen blockiert.

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page