Werkpädagogischer Kurs "Zukunft bauen" speziell für Mädchen mit Fluchtgeschichte
Das Handwerkerinnenhaus Köln e.V. lädt alle Mädchen mit Fluchtgeschichte im Alter von
12-18 Jahren ein an oben genannten Kurs kostenlos teilzunehmen.
Der werkpädagogischer Kurs findet unter sozialpädagogischer Begleitung in einem geschützten, geschlechtshomogenen Raum statt.
Unter Anleitung einer Handwerkerin und einer Sozialpädagogin
werden verschiedene Werkstücke aus Holz gebaut und dabei der Umgang mit Werkzeugen und Maschinen erlernt.
Die Ziele sind:
- Stärkung der Selbst- und Sozialkompetenzen
- Stärkung der Alltagsbewältigungskompetenz
- Verbesserung der Sprachfähigkeiten (Deutschvorkenntnisse nicht
zwingend erforderlich)
- Bildungs- und Berufsperspektiven entwickeln/ erweitern
- mit anderen Mädchen in Kontakt kommen
Der Kurs findet Montags von 14:00 – 16.00 Uhr statt.
Anmeldung: Charlotte Senf und Sabine Uhl, Handwerkerinnenhaus Köln e.V.
E-Mail: Pfiffigunde@handwerkerinnenhaus.org
Infos auch unter Angebot für Mädchen mit Fluchtgeschichte - Handwerkerinnenhaus Köln e.V.