Weiterbildungsreihe Menschenrechte, Demokratie und Europa für Geflüchtete
Aktualisiert: 8. Juli 2021
Die Europäische Akademie Nordrhein-Westfalen lädt Menschen die zwischen
18 – 40 Jahre alt sind und einen Fluchthintergrund haben zu einer Weiterbildung ein.
Um die Weiterbildung sinnvoll nutzen zu können, sollten Sie zudem zumindest über ein mündliches Sprachniveau der deutschen Sprache von B1verfügen.
Die Weiterbildung wird mit einer Sonderförderung der Bundeszentrale für
politische Bildung (bpb) unterstützt.
Daher fällt nur eine Kostenbeteiligung in Höhe von 10 Euro je Modul an.
Kosten für die Unterkunft (Unterbringung im Einzelzimmer) und Verpflegung (Mittagessen,
Abendessen, Frühstück) werden übernommen.
Reisekosten können bis zu 60 Euro je Modulveranstaltung erstattet werden.
Weitere Informationen findet Ihr im anhängenden Flyer.
Modul 1
Menschenrechte
In Modul 1 wollen wir uns zunächst mit den
grundlegenden Rechten aller Menschen und
den eigenen persönlichen Vorerfahrungen
mit dem Thema Menschenrechte befassen.
Außerdem soll ein tieferes Verständnis für die
weltweite Lage der Menschenrechte, mit
besonderem Bezug zu den Herkunftsländern
der Teilnehmenden, in einem offenen und
kritischen Austausch geschaffen werden.
Zuletzt wollen wir uns mit Möglichkeiten
zivilgesellschaftlichen Engagements
beschäftigen.
Wann? 23.10.2021-24.10.2021
Wo? Jugendherberge Bonn
Haager Weg 42, 53127 Bonn
Inhalte des Moduls sollen u.a. sein:
- Persönliche und grundlegende Auseinandersetzung mit der
Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte
- Besuch einer zivilgesellschaftlichen Initiative
- Kennenlernen weiterer Formen zivilgesellschaftlichen Engagements