Online-Empowerment-Workshop für Menschen mit Rassismus- und Antisemitismuserfahrung
Die Seebrücke Köln organisiert gemeinsam mit Jinan Dib einen Empowerment-Workshop für Menschen mit Rassismus- und Antisemitismuserfahrung.
Der Empowerment Workshop richtet sich an Menschen of Color, Schwarze Menschen und Menschen mit Rassismus- und/oder Antisemitismuserfahrungen. In dem Safe(r) Space schauen die Teilnehmenden des Workshops darauf, welche Rolle Rassismus- und/oder Antisemitismuserfahrungen im Alltag spielen und was das mit struktureller Benachteiligung zu tun hat. Es können Strategien im Umgang mit Rassismus/Antisemitismus erarbeitet werden und mit Blick auf Vernetzungen könnt ihr der Frage nachgehen, wie ihr euch gegenseitig unterstützen könnt. Ziel des Workshops wird es sein, die Handlungs- und Sprechfähigkeit im Kontext von Rassismus zu üben. Dabei stehen Selbstwirksamkeit als auch Selbstfürsorge im Mittelpunkt.
Wann: 06.02.2021
Zeit: 10:00 – 15:00 Uhr
Ort: zoom (Link wird vorher versandt)
Teilnahme: kostenlos
Sprache des Workshops: deutsch
Dieser Workshop richtet sich nur an Menschen mit Rassismus und/ oder Antisemitismuserfahrung.
Schreibt gerne 1 bis 2 Sätze über eure Motivation an: awareness-sb-koeln@riseup.net .
Die Anmeldungen laufen bis zum 30.01.2021.
Siehe auch auf Facebook: https://www.facebook.com/events/457166501941764