Kundenzentren in den Stadtbezirken der Stadt Köln öffnen ab dem 27. April 2020 wieder
Aktualisiert: 27. Apr 2020
Wie uns mitgeteilt wurde, werden die Kundenzentren der Stadtbezirke wieder für den Publikumsverkehr geöffnet.
Bis auf weiteres ist für persönliche Anliegen in den neun Kundenzentren der Stadt Köln allerdings eine vorherige Terminvereinbarung notwendig. Um die Gefahr einer Ansteckung mit dem Corona-Virus zu minimieren ist es erforderlich, die Anzahl der Wartenden zu reduzieren sowie die Dauer des Aufenthaltes in den Wartebereichen der Kundenzentren zu verkürzen. Dies kann nur durch eine Terminvergabe erreicht werden.
Möglichkeiten zur Terminvereinbarung
Termine mit längerer Vorlaufzeit können online oder telefonisch unter 0221/ 221-0 und der Behördennummer 115 vereinbart werden.
Termine für den aktuellen Tag können ab 8 Uhr (dienstags ab 9.30 Uhr) online oder telefonisch unter der Rufnummer des jeweiligen Kundenzentrums (siehe unten) vereinbart werden.
Termine zur Abholung von Dokumenten sind ausschließlich telefonisch unter der Rufnummer des Kundenzentrums (siehe unten), in dem die Dokumente bestellt wurden, zu vereinbaren.
Termine können für folgende Zeiten vereinbart werden:
montags und mittwochs von 7.30 Uhr bis 15 Uhr
dienstags von 9.30 Uhr bis 18 Uhr
donnerstags von 7.30 Uhr bis 16 Uh
freitags von 7.30 Uhr bis 12 Uhr
Telefonische Terminvereinbarung für kurzfristige Termine/Dokumenten-Abholung
montags, mittwochs, donnerstags und freitags ab 8 Uhr
dienstags ab 9.30 Uhr unter folgenden Rufnummern der Kundenzentren:
Kundenzentrum Innenstadt, Telefon 0221 / 221-97483
Kundenzentrum Rodenkirchen, Telefon 0221 / 221-97484
Kundenzentrum Lindenthal, Telefon 0221 / 221-97485
Kundenzentrum Ehrenfeld, Telefon 0221 / 221-97486
Kundenzentrum Nippes, Telefon 0221 / 221-97487
Kundenzentrum Chorweiler, Telefon 0221 / 221-97488
Kundenzentrum Porz, Telefon 0221 / 221-97489
Kundenzentrum Kalk, Telefon 0221 / 221-97490
Kundenzentrum Mülheim, Telefon 0221 / 221-97494
Standesamt
Auch für die Vorsprachen im Standesamt ist eine vorherige Terminabsprache unter der Rufnummer 0221 / 221-28135 erforderlich. Ausgenommen von dieser Regelung sind Boten der Geburtskliniken zwecks Beurkundung von Neugeborenen und Bestattungsunternehmen zwecks Beurkundung von Sterbefällen.
Trautermine und Termine für die Anmeldung der Eheschließung können ab sofort wieder online reserviert werden. Aktuelle Informationen erhalten Sie auch über die Internetpräsenz der Stadt Köln, oder über die Service-Hotline des Bürgertelefons 0221 / 221-0 sowie unter der Behördennummer 115.
https://www.stadt-koeln.de/service/termine-online-vereinbaren
Terminvereinbarungen online erledigen.
...Dabei gilt folgendes:
Sie müssen in der Regel für Ihren persönlichen Besuch einen Termin vereinbaren! Das können Sie per Telefon, per E-Mail, über unser Kontaktformular oder auch online.
Die erforderlichen Schutzmaßnahmen sowohl für Bürgerinnen und Bürger als auch für die Mitarbeitenden müssen eingehalten werden.
Wir weisen darauf hin, dass Sie noch nicht für alle Dienstleistungen Termine vereinbaren können.
Wo kann ich Termine online vereinbaren?
Standesamt - Trautermin Standesamt - Anmeldung Eheschließung Standesamt - Urkundenservice In unseren neun Kundenzentren ab dem 27. April 2020 Kfz-Zulassungsstelle ab 4. Mai 2020
Formulare und Onlinedienste
Einige Dienstleistungen bieten wir auch online an, ohne dass Sie persönlich bei uns vorsprechen müssen. Nutzen Sie hierzu bitte unsere Formulare und Onlinedienste.